In diesem Artikel wird die Erstellung von Inhalten Schritt für Schritt detailliert erklärt. Lernen Sie die Inhaltsbausteine kennen und einsetzen. Nutzen Sie die automatische Versionierung und machen Sie Sich mit dem Freigabe-Prozess bekannt.
All our free ebooks in one place
In diesem Artikel wird die Erstellung von Inhalten Schritt für Schritt detailliert erklärt. Lernen Sie die Inhaltsbausteine kennen und einsetzen. Nutzen Sie die automatische Versionierung und machen Sie Sich mit dem Freigabe-Prozess bekannt.
News oder Veranstaltungen können im Inhaltseditor von LiveTiles Reach schnell und unkompliziert erstellt und veröffentlicht werden. Die Autorenumgebung ist für alle Inhalte gleich aufgebaut und ermöglicht ein sofortiges Zurechtfinden in der Bedienung und dem Redaktionsprozess. Benutzer mit den Rollen Administrator, Redakteur oder Autor können den Inhaltseditor über den jeweiligen Inhaltstyp über "Newsartikel erstellen" bzw. "Veranstaltung erstellen" aufrufen und schon gleich mit der Erfassung neuer Inhalte beginnen:
Der Seitenaufbau im Editor besteht im Wesentlichen aus der Inhaltserfassung im mittleren Bereich und einem Informationsteil im rechten Bereich um z. B. den Versionsverlauf oder Status zu prüfen.
News, Seiten und Veranstaltungen können in LiveTiles Reach nicht nur inhaltlich durch verschiedene Elemente angereichert, sondern auch in ihrer Darstellung aufgewertet werden. Der Editor bietet hierzu Inhalts-Bausteine wie:
* Gilt nicht für Seiten
Ein sprechendes Titelbild erhöht die Aufmerksamkeit von News und kann optional eingesetzt werden. Hier lassen sich Bilder von Unsplash, Canva oder eigenen Quellen oder Videos aus populären Streaming-Diensten wie YouTube, Vimeo, Microsoft Stream einfach integrieren:
Überlegen Sie sich, mit welchem Titel und Abstract eine News veröffentlicht werden soll, wenn diese in LiveTiles Reach erscheint. Im Abstract stehen einige Zeilen für eine kurze Beschreibung zur Verfügung, die die News zusammenfasst:
Gleichzeitig ist der Abstract auch der sichtbare Teil der News im LiveTiles Reach-Newsfeed neben dem Titel und vergebenen Metadaten:
Übersetzungen für News können im Editor für jeden Artikel manuell gepflegt werden, sofern diese Sprachen in LiveTiles Reach bereitgestellt wurden. Für Benutzer, die LiveTiles Reach in anderen Sprachen nutzen, werden die Artikel gleich in ihrer gewählten Sprache angezeigt, wenn hierzu Übersetzungen vorliegen:
In den Veröffentlichungseinstellungen können Sie individuell bestimmen, wann und wie lange ein Newsartikel in welchen Kanälen erscheinen soll:
Inhaltselemente wie formatierter Text mit Links und speziellen Auszeichnungen wie Zitaten, Anhänge (Dokumente, Formulare) und HTML Snippets für beliebig formatierte Inhalte und die nahtlose Einbindung von Embed-Codes anderer Cloud Plattformen (SurveyMonkey, Microsoft Forms und vielen weiteren) können im Editor einfach und elegant zusammengestellt werden:
Für einzelne Bilder oder für Bildergalerien können ebenfalls Bilder von Unsplash, Canva oder eigenen Quellen verwendet werden:
Zu jedem Bild kann eine Beschreibung hinzugefügt werden.
Bei einzelnen Bilder kann die Grösse verändert und die Bilder zugeschnitten werden.
Im Editor können Tabellen hinzugefügt werden. Die Tabellen können vergrößert (+ Knöpfe am Rand) und Formatiert werden.
Der Zahnrad-Knopf unterhalb der Tabelle führt den Editor zu weiteren Einstellungen:
Zu jedem Newsartikel können ein oder mehrere Kontaktpersonen hinzugefügt werden. Dabei können Benutzer aus der eigenen Organisation gesucht und hinzugefügt werden, oder es können auch Personen ausserhalb des Systems hinzugefügt werden. Dabei können die Daten manuell angepasst werden. Mit der Check-Box kann der Inhalt selektiert werden, der auf der News angezeigt werden soll.
Abhängig von den Rollen einer Gruppe kann der Redaktionsprozess erzwungen werden oder auf freiwilliger Basis genutzt werden. So können Redakteure Ihre Inhalte direkt freigeben, falls angebracht. Autoren hingegen müssen ihre Inhalte genehmigen lassen.
Der Redaktionsprozess ist abhängig von den Rollen. Autoren können Inhalte verfassen, jedoch nicht selbst veröffentlichen. Autoren müssen die Inhalte "zur Genehmigung" senden wo sie von Personen mit der Rolle "Redakteur" überprüft werden.
Nach der Überprüfung durch die Redakteure wird der Inhalt entweder zurückgewiesen, oder genehmigt, was bedeutet dass der Inhalt für die Leser sichtbar wird. Wird ein Inhalt nicht mehr benötigt, kann er durch einen Redakteur zurückgezogen werden.
Tipp: Falls Sie keinen Freigabeprozess nutzen wollen, vergeben Sie allen Ihren Autoren die Rolle "Redakteur", damit die selbst ihre Inhalte veröffentlichen können.
Der Versionsverlauf für erstellte Inhalte kann über das rechte Navigationsmenü im Editor aufgerufen werden. Im Verlauf werden alle gespeicherten Versionen angezeigt mit Speicherzeitpunkt und jeweiligem Autor:
In welchem Status (Entwurf, Veröffentlicht) sich ein Artikel befindet, kann in der oberen Zeile verfolgt werden:
Sollten mehrere Autoren am Inhalt arbeiten, können gezielt die letzten Änderungen angezeigt oder bestimmte Versionen aus dem Verlauf wiederhergestellt werden:
Bei Veranstaltungen können Veranstaltungsorte und Anmeldefristen konfiguriert werden.
Als Veranstaltungsort kann sowohl ein Ort auf der Karte wie auch eine Online-Teilnahme definiert werden. Von beiden Ortstypen können mehrere Orte erfasst werden.
Durch das Zahnrad "Anmeldungen für diese Veranstaltung aktivieren" kann eine Anmeldefrist definiert werden:
Der Leser kann sich schon auf dem Teaser für eine Veranstaltung anmelden. Sind mehrere Orte konfiguriert, muss zuerst eine Auswahl getroffen werden.
Ein Benutzer mit der Rolle Autor, Redakteur oder Administrator hat via die Detailansicht auch die Möglichkeit, angemeldete Benutzer anzuzeigen und zu verwalten.
Angemeldete Benutzer können wieder abgemeldet- oder andere Benutzer können direkt eingeladen werden.
Existiert ein zu einer Veranstaltung eingeladener Benutzer noch nicht in LiveTiles Reach, wird dieser automatisch auch zu LiveTiles Reach eingeladen.
Wenn Sie mit LiveTiles Reach beginnen, sind automatisch beispielhafte Inhalte enthalten um Ihnen zu veranschaulichen, wie Sie LiveTiles Reach nutzen und Elemente strukturieren. So sind gleich zu Beginn Kanäle, News, Seiten, Posts und Veranstaltungen angelegt um aufzuzeigen, wie Sie vorgehen können in LiveTiles Reach. Lassen Sie sich anhand der Beispiele inspirieren, ob eine Organisation nach Thema, Abteilung oder Unternehmensbereich sinnvoll ist für Ihre Kanäle. Beispielnews zeigen Ihnen die vielzähligen Gestaltungsmöglichkeiten für das Publizieren. In den Beispielseiten können Sie erkennen, welche Inhalte inkl. Dokumente oder Videos als "Pocket Intranet" in der App für Mitarbeiter zur Verfügung gestellt werden können.
Anhand der Bespielinhalte können Sie auch alle Funktionalitäten rund um das Publizieren ausprobieren, um sich für den produktiven Betrieb bereit zu machen und LiveTiles Reach besser kennenzulernen.
Die beispielhaften Inhalte können jederzeit aus Ihrer Subscription in den Einstellungen gelöscht werden: