Wenn die Nachfrage nach Fernunterricht über Nacht steigt, ist eine gute Kommunikation zwischen Lehrern, Eltern und Schülern entscheidend. Für Lehrpersonen ist die Fähigkeit, wichtige Informationen oder Eindrücke aus dem Alltag als Text- oder Bildnachrichten von einem Smartphone oder Computer an die ganze Klasse, einzelne Gruppen oder einzelne Eltern zu senden, eine grundlegende Voraussetzung, um den Unterricht in Gang zu halten und in Verbindung zu bleiben.
Schulen haben im Gegensatz zu anderen Organisationen eine spezifische Interessensgruppen-Struktur. Auch die daraus resultierenden Kommunikationsbedürfnisse sind anders. Dies muss sich in den Kommunikationswerkzeugen widerspiegeln, damit sie wirklich nützlich sind. E-Mail, Whatsapp, Telegramm oder andere Standard-Messaging-Lösungen sind schon allein deshalb nicht für die Schulkommunikation geeignet, weil sie die spezifischen Kommunikationsmuster einer Schule nicht unterstützen. Mit unserem Condense Communications Blueprint für Schulen bieten wir ein standardisiertes Setup an, das an jede spezifische Anforderung angepasst werden kann und es uns ermöglicht, die Schulkommunikation schnell online zu bringen.
Ein typisches Muster in kommerziellen Unternehmen sieht so aus:
Für Schulen kann dieses Muster, das in vielen kommerziellen Unternehmen üblich ist, nicht angewendet werden. Aber es gibt stattdessen ein anderes Muster:
Um diesen spezifischen Bedürfnissen gerecht zu werden, haben wir eine Condense Konfiguration entworfen, die auf eine Schule angewendet und als Ausgangspunkt für individuelle Anpassungen verwendet werden kann. Unser Condense Communications Blueprint für Schulen vereinfacht die Kommunikation zwischen Schulen, Eltern und Schülern. Wir befähigen damit Lehrer, wichtige Informationen schnell und sicher zu versenden.
(mehr Informationen zur Condense Mitarbeiter App finden Sie auf unserer Website unter https://www.cycl.ch/de/condense)
Eltern und Schüler können Nachrichten mit einem Klick bestätigen. Die Bestätigungen werden für den Lehrer sofort sichtbar. Das zeitraubende Überprüfen von E-Mails oder mehreren Instant-Messaging-Kanälen gehört damit der Vergangenheit an.
Die Empfänger einer Nachricht haben die Möglichkeit, diese mit einem Klick in mehr als 60 Sprachen übersetzen zu lassen. Dies hilft Ihnen, Familienangehörige in den Schulalltag einzubeziehen, die sonst aufgrund fehlender Sprachkenntnisse nicht erreichbar sind.
Eltern und Lehrer haben gemeinsam Zugang zu den Schülerprofilen, die wichtige Informationen und Kontaktdaten für Notfälle enthalten. Lehrer können über Push-Benachrichtigungen auf jedes Smartphone Warnungen an Schüler und Eltern senden.
Condense hilft nicht nur bei der Schulkommunikation, sondern unterstützt auch die sichere und einfache Verteilung von statischeren Informationen, wie z.B. Stundenpläne, Listen von Kontaktpersonen, Adresslisten, Informationen über spezielle Projekte, Prüfungstermine etc. nach Klassen. Ebenso können Schulveranstaltungen mit einer Anmeldemöglichkeit kommuniziert werden (z.B. Elternabende, 1:1 mit Eltern, Ski- und Sommerlager, Klassenfahrten, Projektwochen und Wahlkurse).
Die gesamte Kommunikation wird verschlüsselt und in europäischen Rechenzentren von Microsoft gespeichert. Condense erfüllt vollständig die DSGVO und Informationen werden immer innerhalb klar definierter Gruppen (z.B. einer Klasse) ausgetauscht.
Es ist eine ideale Lösung für alle Gruppen mit Gruppenleitern/Trainern/Pädagogen, bei denen die Leiter mit den Gruppenmitgliedern (oder deren Eltern oder Erziehungsberechtigten) schnell, regelmässig und ohne grossen Aufwand Informationen austauschen wollen.
Die Kommunikationsbedürfnisse von Schulen unterscheiden sich in wichtigen Aspekten von der typischen "Internen Kommunikation" von Unternehmen. Zwar gibt es auch eine direkte Kommunikationslinie von Schulleitung zu Lehrer, die mit der typischen Unternehmens-Kommunikation vergleichbar ist. Aber es gilt noch andere Akteure einzubeziehen, wie Schüler und Eltern. Der Condense Communications Blueprint zeigt auf, wie die Employee App Condense ideal für die Bedürfnisse von Schulen aufgesetzt wird, und so Kommunikation über die vier Gruppen Schulleitung, Lehrer, Eltern und Schüler effektiv unterstützt.
News, Trends, Insights und Meinungen
über den modernen Arbeitsplatz
Die Artikel zu CYCLOPEDIA KNOWLEDGE